%20(464%20x%2080%20px)%20(5).png)
Deine Zukunft mit KI. Persönlich begleitet.

KI Grundlagen für die Praxis:
Dein Einstieg für den Berufsalltag
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch wie unterscheidet man den Hype vom echten Potenzial für die tägliche Arbeit? Dieser Kurs entmystifiziert das Buzzword „KI“ und gibt Dir ein solides Fundament, um Potenziale für Deinen Fachbereich zu erkennen und die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten – ganz ohne technisches Vorwissen.
Du lernst, wie KI-Systeme „denken“, wo ihre Chancen und Grenzen liegen und wie Du sie als Werkzeug für mehr Effizienz und Kreativität nutzen kannst. Wir sprechen in klarer Sprache, fokussieren uns auf die Praxis und übersetzen die Theorie direkt in Deinen Arbeitskontext.
Die im Kurs gezeigten Prinzipien sind universell anwendbar. Das Training kann daher problemlos auch mit anderen führenden Tools wie ChatGPT, Google Gemini, Anthropic Claude oder MS 365 Copilot durchgeführt werden.

Was Du aus diesem Training mitnimmst
-
Fundierter Überblick: Du verstehst die zentralen Begriffe von KI und kannst souverän mitreden.
-
Praxisnahes Wissen: Du lernst, wie KI-Systeme heute in Unternehmen funktionieren und wie Du Hype von echtem Potenzial unterscheidest.
-
Eigenes Potenzial entfesseln: Du identifizierst konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in Deinen eigenen Aufgaben und entwickelst erste Ideen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
-
Verantwortungsvoller Umgang: Du reflektierst Chancen, Risiken sowie ethische Aspekte und kannst fundiert diskutieren, wie ein verantwortungsvoller KI-Einsatz im Unternehmen gelingt.
Trainingsagenda (1 Tag, individuell anpassbar)
Ein Mix aus inspirierenden Impulsen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen.
Modul 1: KI-Grundlagen – Was steckt wirklich dahinter?
-
Begrüßung und Einführung in die Welt der KI
-
Überblick über zentrale Begriffe (Machine Learning, Neuronale Netze etc.) – einfach erklärt
-
Wir räumen auf: Die häufigsten Mythen und Missverständnisse rund um KI
-
Wie ein KI-System "lernt": Ein anschauliches Beispiel
Modul 2: Generative KI in der Praxis (ChatGPT & Co.)
-
Was ist generative KI und warum verändert sie alles?
-
Live-Demos: Von der Texterstellung mit ChatGPT über die Bildgenerierung bis hin zu Automatisierungstoolso
-
Die Kunst des Promptings: Wie Du mit den neuen Tools die besten Ergebnisse erzielst
-
Interaktive Übung: Erste eigene Erfahrungen mit einem KI-Tool sammeln
Voraussetzungen & Besonderheiten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen. Es ist ausdrücklich kein technisches Vorwissen erforderlich.
Unser bart2future Ansatz:
-
Der Mensch im Mittelpunkt: Wir entmystifizieren Technologie und befähigen Dich, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
-
Verständliche Sprache statt Technik-Buzzwords.
-
Hoher Praxisbezug durch meine Erfahrung aus Mittelstand & Konzern.
-
Inspiration und handfeste Ergebnisse: Du erhältst nicht nur Ideen, sondern auch praktische Tools und Techniken, die Du sofort anwenden kannst.
Flexibilität & Vertiefung
Maßgeschneiderte Inhalte: Auf Wunsch führe ich vorab eine Bedarfsabfrage durch, um die Inhalte und Beispiele gezielt auf Deine Unternehmenskontexte anzupassen.
2-Tages-Workshop: Für eine intensivere Bearbeitung Eurer spezifischen Anwendungsfälle kann das Training auf zwei Tage erweitert werden. Der zweite Tag fokussiert sich dann voll auf die Workshop-Arbeit.
Individuelles Sparring & Coaching: Das Training kann ideal durch kurze, fokussierte Sessions für einzelne Abteilungen oder Führungskräfte im Nachgang ergänzt werden, bei denen ich als Sparringspartner zur Verfügung stehe.
Deine Investition
Tagessatz (Remote & Vor-Ort):
-
Gesamtpreis für das Basispaket: 1.290 € zzgl. MwSt. für die Durchführung des Trainings mit max. 10 Teilnehmer/innen
(Zeitlich begrenztes Angebot. Ab dem 01.01.2026 gilt ein Preis von 1.790 € zzgl. MwSt) -
Jeder weitere Teilnehmer wird mit 100 € zzgl. MwSt. berechnet (Maximal 15 Teilnehmer möglich)
-
Inklusive aller digitalen Schulungsunterlagen und Checklisten.
Konditionen bei Vor-Ort-Training:
-
Zusätzlich zum Tagessatz fallen, je nach Absprache, Reise- und Verpflegungskosten an. Diese werden transparent nach Aufwand (z.B. Bahnticket 2. Klasse) oder über eine vereinbarte Pauschale abgerechnet.
-
Derzeitiger Wohn- und Firmenort ist 81735 München
Jetzt unverbindlich anfragen
Füllt einfach das Formular aus oder kontaktiert uns direkt per E-Mail (info@bart2future.de) oder Telefon (+49 176 24902991).
Wir freuen uns auf eure Nachricht!




